Meilensteine von NunnaUuni

Meilensteine von NunnaUuni

  • 1981 Juhani Lehikoinen kommt in Besitz der 78 Hektar großen Vorkommen Lössä
  • 1982 Gründung der Nunnanlahden Uuni Oy
  • 1983 Der erste Backofen von NunnaUuni wird auf den Markt gebracht
  • 1986 Aufnahme der Exporttätigkeit nach Deutschland
  • Ende der Achtziger werden umfangreiche Investitionen in Werkhallen und Ausrüstung getätigt
  • 1999 Ausführliche Forschungsergebnisse über verschiedene Specksteinarten werden vorgelegt, Mammutti-Speckstein erhält seinen Namen
  • 1999 Entwicklung der sauberen Verbrennungstechnik Goldenes Feuer
  • 1999 Entwicklung des ersten Testverfahrens für Speicheröfen SAA142/222 in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut
  • 2000 Die erste mit dem Goldenen Feuer ausgestattete Feuerstätte ist erhältlich
  • 2006 Nunnanlahden Uuni erhält den Preis des Präsidenten der Republik Finnland für die Förderung der Exporttätigkeit
  • 2007 Gründung des Tochterunternehmens NunnaUuni Oy
  • 2010 Die ersten speichernden Injektor-Feuerstätten werden auf den Markt gebracht
  • 2019 Die Benennung der Specksteinarten wird in der Dissertation von Anne Huhta behandelt
  • 2019 Die Kombination der sauberen Verbrennungstechnik Goldenes Feuer mit dem Mammutti-Speckstein gewinnt den Innovationswettbewerb zur Reduzierung des Rußausstoßes, ein nationaler Preis für Umweltinnovationen
  • 2022 NunnaUuni feiert 40 Jahre seines Bestehens
  • 2022 NunnaUuni bringt mit dem Backofen Anna den weltweit ersten Speicherbackofen auf den Markt, dessen Emissionswerte unter den EcoDesign-Grenzwerten liegen

Finden Sie einen Händler und Montageservice in Ihrer Nähe

Möchten Sie nähere Informationen zu den Produkten von NunnaUuni? Benötigen Sie Hilfe bei der Montage? Hier finden Sie Händler und Montagebetriebe in Ihrer Nähe.

Finden Sie einen Händler und Montageservice in Ihrer Nähe

Fragen zum Produkt?

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Unsere Experten stehen Ihnen gern bei Fragen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns