Speicherofen Kompetenz seit über 150 Jahren
Bereits im 19. Jahrhundert bestand in Nunnanlahti eine Zunft von Ofenbaumeistern, die Specksteinöfen fertigten. Sie wählten geeignete Specksteinvorkommen aus, sägten die Steinblöcke und fertigten daraus die Innensteine entgegen und die Außensteine entlang der Schieferung.
Aus diesen zugeschnittenen Specksteinen bauten sie Öfen, deren Konstruktion die Wärmeleitfähigkeit optimal nutzte. Ihre Arbeit begann mit der Auswahl einer feuerfesten Specksteinsorte für den Feuerraum – so bewahrten die Ofenmeister ihren Ruf im eigenen Dorf und in der Umgebung.
Diese Öfen wurden besonders wegen ihrer hervorragenden Wärmeeigenschaften berühmt. Die besten erkannte man daran, dass sich bei intensiver Nutzung eine feste, hellbraune Oberfläche im Feuerraum bildete. Die Langlebigkeit der Feuerstätten über Jahrzehnte, ihre exzellenten Backeigenschaften und die gleichmäßige Wärmeabgabe galten als Garantie für das tägliche Brot der Zukunft.